Online Training
Selbständigkeit deiner Mitarbeiter fördern
Mitarbeiter werden durch Autonomie, Können und Zielstrebigkeit angetrieben.
Wie du von diesem Kurs profitierst
- Autonomie gibt es in verschiedenen Formen:
- Wie du deine Arbeit machst
- Wann du arbeitst
- Von wo aus du arbeitst
- Mit wem du zusammenarbeitst
- Woran du arbeitest
- Autonomie ist keine Einheitsgröße. Unterschiedliche Menschen schätzen unterschiedliche Formen der Autonomie und können mit unterschiedlichen Formen der Autonomie umgehen.
- Schaff die Voraussetzungen dafür, dass jeder Mensch sich entwickeln kann. Gib angemessene Anleitung und Unterstützung.
- Beginne damit, mit größerer Autonomie für jedes deiner Teammitglieder zu experimentieren. Leg klare Grenzen und Erwartungen fest und lass dich regelmässig updaten.
- Dein Kurs, deine Zeit: Alle Übungen liegen digital vor. Du hast 1 Jahr Zugriff auf die Kursinhalte und entscheidest selbst, wie und wann du den Kurs absolviert
- Aus der Praxis für die Praxis: Du erhältst praxiserprobte Konzepte, die viele Menschen bereits täglich anwenden und produktiv sind
- Checklisten helfen dir dabei, das Gelernte systematisch umzusetzen
- In Videos lernst du in kleinen Häppchen nützliche Tipps für dein neues autonomes Team
- Werde Teil einer virtuellen Gemeinschaft von Führungskräften und Unternehmen, die alle selbständige Mitarbeiter haben, tausche dich aus und wachst gegenseitig an euren Erfahrungen
- Vertiefe deine Kenntnisse in interaktiven Übungen und mache deine Mitarbeiter zu Autonomen-Profi
- Du erhältst ein Abschlusszertifikat, dass dir deine neue gewonnen Fähigkeiten bestätigt und deinen Wert als Mitarbeiter steigert
Selbständige Mitarbeiter: Warum es so wichtig ist
Autonomie am Arbeitsplatz bezieht sich darauf, wie viel Freiheit Mitarbeiter haben, um ihre Arbeit zu erledigen, so das Entrepreneur Magazin. Für einige Unternehmen bedeutet Autonomie, dass die Mitarbeiter ihre eigenen Zeitpläne festlegen dürfen. In anderen Organisationen bedeutet Autonomie, dass die Mitarbeiter entscheiden können, wie ihre Arbeit erledigt werden soll.
Unabhängig davon, welches Konzept zur Anwendung kommt, führt ein höheres Maß an Autonomie tendenziell zu einer höheren Arbeitszufriedenheit. Dieser Kurs von wird dir helfen, dieses Managementinstrument einzuführen und deine Ergebnisse zu verbessern.Es ist also an der Zeit, das du dich fragst, wie du deinem Team mehr Autonomie geben kannst, ohne unglücklich, unzufrieden und unproduktiv zu werden.
Jede Führungskraft wünscht sich selbständige Mitarbeiter.
Daher habe ich einen Kurs entwickelt, der dir dabei hilft, deinen Mitarbeitern mehr Autonomie zu geben und als Resultat auch bessere Ergebnisse zu liefern.
Wenn du diesen Kurs besuchst und die Tipps verinnerlicht, wirst du ein ungleich glückliches und auch produktiveres Team haben. Du wirst dich nicht einsam fühlen, weil du weißt, dass du dich auf deine Mitarbeiter verlassen kannst. Es gibt viele kleine Dinge, die du tun kannst, um deinen Mitarbeitern zu mehr Selbstständigkeit zu verhelfen.
Wie dein Team durch Autonomie Top-Leistungen liefert: 7 Lektionen für Erfolg & Glück im Home-Office
Der erst Schritt behandelt das Wie wird gearbeitet.
Im zweiten Schritt schauen wir uns das Wann des Arbeitens an.
Wann spielt es eine Rolle, wo die Mitarbeiter arbeiten und wann nicht.
Kann man Mitarbeiter überlassen, woran sie arbeiten wollen und woran nicht?
Sollten sich Mitarbeiter aussuchen dürfen, mit wem sie arbeiten?
Nicht jede Rolle oder jedes Team kann alle verschiedenen Formen von Autonomie gebrauchen.
Wie man Autonomie umsetzen kann.
Das Handout, dass dir hilft Autonomie Schritt für Schritt mit deinem Team umzusetzen.
Hol dir die Schritt-für-Schritt Anleitung um dein Mitarbeiter selbstständiger zu machen
Du bestimmts dein Tempo
8 Video-Lektionen
*zusätzliche Kosten fallen an
Über 30 Jahre Führungserfahrung in einem Kurs
Darf ich vorstellen? Kai Boyd.
Kai Boyd lebt Leadership seit 31 Jahren. Als ausgebildete Führungskraft führt er Teams, Abteilungen und ganze Unternehmen zum Erfolg. Als Coaching gibt er seine Erfahrungen an andere Unternehmen weiter und zeigt ihnen, wie Sie eine gesunde Führungskultur aufbauen. Daneben lebt er mit seiner Familie derzeit in München, glaubt an tägliches Jogging am Morgen und schätzt gutes Essen in guter Gesellschaft.