Dein Chef sagt dir, dass außergewöhnliche Zeiten außergewöhnliche Lösungen brauchen? Kompensierst du den Wegfall von Dienstreisen und das Ausbleiben von Vor-Ort-Meetings neuerdings mit Zoom-Calls. Die neuen ortsunabhängige Zoom-Calls werden immer öfter einberufen. Es geht euch darum, dass die Teams in Verbindung bleiben sollen und wichtige Absprachen weiterhin getroffen werden können, um die Arbeit so wenig wie möglich leiden zu lassen. Aber das geht auf Kosten deiner Leistungsfähigkeit?
Du bist neuerdings abends oft müde und ausgelaugt? Das Home-Office ist doch nicht immer ganz die perfekte Umgebung? Das kann auch an den vielen Zoom-Calls liegen, die du heute machen musst.
Diesen Podcast kannst du hier auch als Blogpost lesen.
Kannst du folgenden Aussagen mit „Ja“ beantworten:
- Verläßt du Zoom-Calls eher müde als kraftvoll.
- Sich persönlich mit Menschen zu treffen hat eine andere, viel positivere Wirkung auf dich.
- Die dauernden Störungen des Meetings (Menschen verlassen den Computer, Kinder sind plötzlich anwesend, der Partner läuft im Raum herum) geben dir das Gefühl unzureichender Kommunikation.
- Technische Probleme oder Störungen des Internets machen dich wütend.
- Während des Meetings fühlst du dich oft verwirrt oder unbehaglich.
- Immer denkst du an die Arbeit, auch zu Hause.
- Du fragst dich, warum ihr überhaupt Videocalls veranstaltet.
In diesem Podcast erfährst du die wesentlichen Gründe für deine Müdigkeit. Auch gebe ich dir wirkungsvolle Tipps, wie du diese neue Online Müdigkeit überwinden kannst.
Bildquelle von Istockphoto.