Zoom-Calls: Wie du die Müdigkeit überwindest

Beitrag teilen

Dein Chef sagt dir, dass außergewöhnliche Zeiten außergewöhnliche Lösungen brauchen? Kompensierst du den Wegfall von Dienstreisen und das Ausbleiben von Vor-Ort-Meetings neuerdings mit Zoom-Calls. Die neuen ortsunabhängige Zoom-Calls werden immer öfter einberufen. Es geht euch darum, dass die Teams in Verbindung bleiben sollen und wichtige Absprachen weiterhin getroffen werden können, um die Arbeit so wenig wie möglich leiden zu lassen. Aber das geht auf Kosten deiner Leistungsfähigkeit?

Du bist neuerdings abends oft müde und ausgelaugt? Das Home-Office ist doch nicht immer ganz die perfekte Umgebung? Das kann auch an den vielen Zoom-Calls liegen, die du heute machen musst.

Diesen Podcast kannst du hier auch als Blogpost lesen.

Kannst du folgenden Aussagen mit „Ja“ beantworten:

  • Verläßt du Zoom-Calls eher müde als kraftvoll.
  • Sich persönlich mit Menschen zu treffen hat eine andere, viel positivere Wirkung auf dich.
  • Die dauernden Störungen des Meetings (Menschen verlassen den Computer, Kinder sind plötzlich anwesend, der Partner läuft im Raum herum) geben dir das Gefühl unzureichender Kommunikation.
  • Technische Probleme oder Störungen des Internets machen dich wütend.
  • Während des Meetings fühlst du dich oft verwirrt oder unbehaglich.
  • Immer denkst du an die Arbeit, auch zu Hause.
  • Du fragst dich, warum ihr überhaupt Videocalls veranstaltet.

In diesem Podcast erfährst du die wesentlichen Gründe für deine Müdigkeit. Auch gebe ich dir wirkungsvolle Tipps, wie du diese neue Online Müdigkeit überwinden kannst.

Bildquelle von Istockphoto.

Der Autor

Kai Boyd ist ausgebildete Führungskraft und zeigt Unternehmern und Einzelkämpfern, wie sie ihre Führung verbessern können. Seit 1989 führt er Teams, Abteilungen, Bereiche und als Geschäftsführer auch Firmen für Konzerne, den Mittelstand und Start-ups, darunter Pricewaterhousecoopers, die Deutsche Telekom, Telefonica, deal united, Twilio, weg.de und viele mehr. Er lebt mit seiner Familie derzeit in München, glaubt an tägliches Jogging am Morgen und schätzt gutes Essen in guter Gesellschaft.

20 Motivations-Tipps, die du sofort anwenden kannst!

Hol dir meine Tipps und führe sofort besser (für selbständigere, mitdenkende und motivierte MitarbeiterInnen)!

So geht’s: Melde dich einfach für meine wöchentlichen Tipps für bessere Führung an – dann erhältst du die Tipps zur Begrüßung dazu.

Unsere E-Mails erreichen dich über den Anbieter Active Campaign. In unserer Datenschutzerklärung erfährst du mehr. Es können dich auch E-Mails mit Hinweisen zu Produkten zum Thema „Besser Führen“ erreichen. Die Abmeldung von meinen E-Mails ist jederzeit durch einen einfachen Klick möglich!