Zeitmanagement-Methoden, Denkweisen und Ansätze

Beitrag teilen

Für viele von uns scheint es nie genug Stunden am Tag zu geben. Unsere To-do-Listen häufen oft schneller neue Aufgaben an, als wir abhaken können. Es gibt Anforderungen von Kollegen und Kunden bei der Arbeit sowie familiäre und soziale Verpflichtungen. Und zusätzlich zu all den Dingen, die wir tun sollen, gibt es Dinge, für die wir gerne Zeit hätten – wie z. B. ins Fitnessstudio zu gehen, zu kochen, ein Instrument zu spielen oder ein Buch zu lesen – alle lassen sich unmöglich in einen Tag quetschen.

Es stimmt zwar, dass wir wahrscheinlich nicht alles tun können (zumindest nicht zur gleichen Zeit), aber im Großen und Ganzen wirst du vielleicht überrascht sein, wie viel du in 24 Stunden erreichen kannst. In dieser Folge spreche ich über 4 Zeitmanagement-Strategien, mit denen ich meine Zeit als vielbeschäftigter Unternehmer, Vater von zwei Jungs, Ehemann und Freizeitjogger organisiere.

Den kostenlosen Mini-Guide, der dir hilft, deine Kommunikation zu verbessern, bekommst du wie immer wöchentlich, wenn du den Newsletter abonniert hast.

Lies den Artikel, der auf dieser Episode basiert: Zeitmanagement-Strategien, die jede Führungskraft kennen sollte

Zusammenfassung

Mach weniger. Hinterfrage, ob alles, was du tust, überhaupt getan werden muss, und wenn ja, ob es in kürzerer Zeit oder weniger häufig getan werden kann. Delegiere. Lege fest, was wer am besten übernehmen kann. Verwende eine 2×2-Matrix: „Dinge, die nur ich machen kann“ vs. „Dinge, die jemand anderes machen kann“ und „Dinge, die ich gerne mache“ vs. „Dinge, die ich lieber nicht mache“. Dies wird dir helfen zu bestimmen, was du abgeben kannst. Priorisiere Dinge, die wichtig sind, und gib Aktivitäten auf, die dir nicht helfen. Suche nach Möglichkeiten, deine Arbeit zu rationalisieren. Bündle ähnliche Aufgaben und automatisiere mit Hilfe von Technologie. Blocke Zeit für Aufgaben, um eben nicht zu viel Zeit damit zu verbringen. Entwickle deine Fähigkeiten weiter und werde effizienter.

Wie wirst deine Zeit besser in den Griff bekommen? Den kostenlosen Mini-Leitfaden erhältst du, wie jede Woche, mit dem Newsletter. Abonniere meinen Newsletter, um Episoden, Artikel und Mini-Leitfäden in deinen Posteingang zu erhalten. Den vollständigen Leitfaden einzeln für EUR 6,99 oder im Monats-Abo für EUR 4,99/Monat.

Verpasse nie wieder eine Episode, ein Video, oder einen Artikel: Abonniere meinen Newsletter hier.

Bildquelle Istockphoto.

Der Autor

Kai Boyd ist ausgebildete Führungskraft und zeigt Unternehmern und Einzelkämpfern, wie sie ihre Führung verbessern können. Seit 1989 führt er Teams, Abteilungen, Bereiche und als Geschäftsführer auch Firmen für Konzerne, den Mittelstand und Start-ups, darunter Pricewaterhousecoopers, die Deutsche Telekom, Telefonica, deal united, Twilio, weg.de und viele mehr. Er lebt mit seiner Familie derzeit in München, glaubt an tägliches Jogging am Morgen und schätzt gutes Essen in guter Gesellschaft.

20 Motivations-Tipps, die du sofort anwenden kannst!

Hol dir meine Tipps und führe sofort besser (für selbständigere, mitdenkende und motivierte MitarbeiterInnen)!

So geht’s: Melde dich einfach für meine wöchentlichen Tipps für bessere Führung an – dann erhältst du die Tipps zur Begrüßung dazu.

Unsere E-Mails erreichen dich über den Anbieter Active Campaign. In unserer Datenschutzerklärung erfährst du mehr. Es können dich auch E-Mails mit Hinweisen zu Produkten zum Thema „Besser Führen“ erreichen. Die Abmeldung von meinen E-Mails ist jederzeit durch einen einfachen Klick möglich!