Wertschätzung auszudrücken ist in den letzten Jahren zum Mainstream geworden. Aber wie können wir dies effektiv im Arbeitsumfeld tun? Wir werden drei Facetten der Wertschätzung betrachten: Dankbarkeit, Lob und Anerkennung. Führungskräfte nutzen alle drei und bauen Wertschätzung in ihre tägliche oder wöchentliche Routine ein.
Tritt der Dein Team Deine Pflicht Community bei, um den kompletten Leitfaden für sinnvolle Wertschätzung und viele weitere Ressourcen zu erhalten, die dich auf deiner Reise als Führungskraft unterstützen.
Melde dich für meinen Newsletter an, um Episoden, Artikel und Mini-Leitfäden wöchentlich in deinen Posteingang geliefert zu bekommen.
Lies den Artikel, der auf dieser Episode basiert: Wie man sinnvolle Wertschätzung bei der Arbeit zeigt
Zusammenfassung:
Mitarbeiter, die sich wertgeschätzt fühlen, sind produktiver und erfolgreicher. Etabliere erstmal eine Dankbarkeitsroutine für dich selbst. Es ist einfacher, Wertschätzung zu zeigen, wenn du es dir zur Gewohnheit machst. Wertschätzung kann gezeigt werden als: Dankbarkeit (Danke sagen), Lob (Bewunderung zeigen) und Anerkennung (in der Öffentlichkeit teilen).
Mach deine Dankbarkeit und dein Lob so konkret wie möglich. Ein einfaches „Danke!“ oder „Gute Arbeit “ ist nicht aussagekräftig. Es fühlt sich nicht authentisch an. Konzentriere dich darauf, wie die Handlung deines Mitarbeiters dich positiv beeinflusst hat. Sowohl Dankbarkeit als auch Lob sollten oft und unter vier Augen ausgesprochen werden, aber gelegentlich ist auch öffentliche Anerkennung angebracht. Nutze Anerkennung als eine Möglichkeit, um neue Normen und Verhaltensweisen in Meetings zu fördern. Blocke dir jede Woche Zeit in deinem Kalender, um „Wertschätzung auszudrücken“. Denk darüber nach, was in der vergangenen Woche passiert ist, und schreibe eine Notiz, schicke eine E-Mail oder sprich direkt mit deinem Mitarbeiter, um zu zeigen, dass du dich für ihn interessierst.
Bildquelle Istockphoto.