Das ist der zweite Teil zum Thema wie man virtuelle Teams führt.
- Im ersten Teil ging es darum, welche Herausforderungen damit verbunden sind und was für Vorteile es hat, in solchen Teams zu arbeiten.
- In diesem Teil werden wir ein bisschen praktischer und schauen uns an, wie man so ein Team aufbaut und was man dabei idealerweise beachten sollte.
- Und dann im letzten Teil geht’s noch um praktische Strategien für Bereiche wie Kommunikation und Führung.
Seit mehr als 10 Jahre leite ich virtuelle und Remote-Teams. Das bringt tatsächlich immer eigene Herausforderungen mit sich. Und man lernt nie aus.
Wie bauen wir also virtuelle Teams auf?
Es gibt da eine Reihe von Punkten zu beachten: die Auswahl des Teams, die Entwicklung des Teams, der Aufbau von guten Beziehungen, der Aufbau von Vertrauen und dann auch, dass man sich über Ziele und gewisse Spielregeln innerhalb von diesem Team einigt.