Was du über das virtuelle Onboarding von Führungskräften wissen musst

Beitrag teilen

Was braucht es, um erfolgreich eine Führungskraft onzuboarden? Virtuell. Eine Führungskraft zu integrieren ist etwas anderes als Mitarbeiter onzuboarden, die nicht direkt zur strategischen Ausrichtung, zum Auftrag, zu den Werten und Zielen der Organisation beitragen. Mitarbeiter mit einer unkomplizierten Stellenbeschreibung benötigen allgemeine organisatorische Informationen und müssen sich in der etablierten Kultur willkommen fühlen. Die Einarbeitung einer Führungskraft erfordert viel mehr. Besonders, wenn das Ganze virtuell passiert.

Mehr Infos zum Video Kurs „Virtuelles Onboarding“ bekommst du hier

Diese Podcast kannst du hier auch als Blogpost lesen und hier als Video sehen.

Bildquelle Istockphoto.

Der Autor

Kai Boyd ist ausgebildete Führungskraft und zeigt Unternehmern und Einzelkämpfern, wie sie ihre Führung verbessern können. Seit 1989 führt er Teams, Abteilungen, Bereiche und als Geschäftsführer auch Firmen für Konzerne, den Mittelstand und Start-ups, darunter Pricewaterhousecoopers, die Deutsche Telekom, Telefonica, deal united, Twilio, weg.de und viele mehr. Er lebt mit seiner Familie derzeit in München, glaubt an tägliches Jogging am Morgen und schätzt gutes Essen in guter Gesellschaft.

20 Motivations-Tipps, die du sofort anwenden kannst!

Hol dir meine Tipps und führe sofort besser (für selbständigere, mitdenkende und motivierte MitarbeiterInnen)!

So geht’s: Melde dich einfach für meine wöchentlichen Tipps für bessere Führung an – dann erhältst du die Tipps zur Begrüßung dazu.

Unsere E-Mails erreichen dich über den Anbieter Active Campaign. In unserer Datenschutzerklärung erfährst du mehr. Es können dich auch E-Mails mit Hinweisen zu Produkten zum Thema „Besser Führen“ erreichen. Die Abmeldung von meinen E-Mails ist jederzeit durch einen einfachen Klick möglich!