Was du als Führungskraft wissen musst, um effektiv zu coachen

Beitrag teilen

Heute wollen wir uns nochmal mit Coaching beschäftigen. Mein Beitrag „Coaching als moderne Managementmethode“  hat bei euch ein paar Fragen aufgeworfen, vor allem weil die Wörter „Coach“ und „Coaching“ ja bereits sehr strapaziert sind. Wieso soll ich als Führungskraft nun auch noch coachen? Was genau soll das bringen? Ist nun wirklich jeder ein Coach – auch der Chef?

Aber es geht um effektives Coaching. Und das ist das Schlüsselwort, effektiv. Ich sage das, weil Studien gezeigt haben, dass Teams, die effektives Coaching gegenüber nicht effektivem Coaching erhalten, ihre Kollegen um 23 Prozent übertreffen.

Hier gibt es den Podcast auch als Blogpost.

Photo by Toa Heftiba on Unsplash

Der Autor

Kai Boyd ist ausgebildete Führungskraft und zeigt Unternehmern und Einzelkämpfern, wie sie ihre Führung verbessern können. Seit 1989 führt er Teams, Abteilungen, Bereiche und als Geschäftsführer auch Firmen für Konzerne, den Mittelstand und Start-ups, darunter Pricewaterhousecoopers, die Deutsche Telekom, Telefonica, deal united, Twilio, weg.de und viele mehr. Er lebt mit seiner Familie derzeit in München, glaubt an tägliches Jogging am Morgen und schätzt gutes Essen in guter Gesellschaft.

20 Motivations-Tipps, die du sofort anwenden kannst!

Hol dir meine Tipps und führe sofort besser (für selbständigere, mitdenkende und motivierte MitarbeiterInnen)!

So geht’s: Melde dich einfach für meine wöchentlichen Tipps für bessere Führung an – dann erhältst du die Tipps zur Begrüßung dazu.

Unsere E-Mails erreichen dich über den Anbieter Active Campaign. In unserer Datenschutzerklärung erfährst du mehr. Es können dich auch E-Mails mit Hinweisen zu Produkten zum Thema „Besser Führen“ erreichen. Die Abmeldung von meinen E-Mails ist jederzeit durch einen einfachen Klick möglich!