Warum und wie du ein Gespräch designen kannst

Beitrag teilen

Ich führe jeden Tag Gespräche. Ich führe sie mit meiner Familie und meine Freunden, mit meine Kollegen auf der Arbeit und mit Fremden im Supermarkt. Ich führen sie heute auch vermehrt online. Ich führen sie in meinem Kopf. Die Gespräche sind oft spontan. Ist es möglich, dass etwas so Alltägliches wie ein Gespräch absichtlich so gestaltet und moderiert werden kann, dass es tatsächlich Beziehungen vertieft und ein gewünschtes Ergebnis hervorbringt?

All das und noch mehr hörst du in meinem neuen Podcast:

  • Ein Gespräch sollte beginnen, bevor man sich trifft. Finde einen Weg, um die Menschen zu einzuladen, so dass sie teilnehmen wollen.
  • Vermeide es, vage über den Sinn des Meetings oder des Gesprächs zu sein. Nur wenige Menschen haben Lust, an etwas teilzunehmen, wenn sie nicht wissen, was besprochen werden soll.
  • Beende ein Gespräch mit einer Absicht. Wiederhole die positiven Ergebnisse, um die Stimmung auf einer positiven Note zu enden.
  • Bringe die Teilnehmer dazu, Feedback zu geben, indem du sie das entlang einer Rose machen lässt. Hier nennen die Teilnehmer Dinge,  die sie mögen (Rose),, die verbessert werden könnten (Dorne) und Ideen, die sie haben (Knospe).
  • Auch Zeichnen (statt Schreiben) ist ein hervorragendes Medium um neue Informationen zu erhalten und die Kreativität anzuregen. Zeichnen entspannt oft und senkt Barrieren.
  • Reflektiere

Foto von Istockphoto

Der Autor

Kai Boyd ist ausgebildete Führungskraft und zeigt Unternehmern und Einzelkämpfern, wie sie ihre Führung verbessern können. Seit 1989 führt er Teams, Abteilungen, Bereiche und als Geschäftsführer auch Firmen für Konzerne, den Mittelstand und Start-ups, darunter Pricewaterhousecoopers, die Deutsche Telekom, Telefonica, deal united, Twilio, weg.de und viele mehr. Er lebt mit seiner Familie derzeit in München, glaubt an tägliches Jogging am Morgen und schätzt gutes Essen in guter Gesellschaft.

20 Motivations-Tipps, die du sofort anwenden kannst!

Hol dir meine Tipps und führe sofort besser (für selbständigere, mitdenkende und motivierte MitarbeiterInnen)!

So geht’s: Melde dich einfach für meine wöchentlichen Tipps für bessere Führung an – dann erhältst du die Tipps zur Begrüßung dazu.

Unsere E-Mails erreichen dich über den Anbieter Active Campaign. In unserer Datenschutzerklärung erfährst du mehr. Es können dich auch E-Mails mit Hinweisen zu Produkten zum Thema „Besser Führen“ erreichen. Die Abmeldung von meinen E-Mails ist jederzeit durch einen einfachen Klick möglich!