Virtuelle Mitarbeiter genießen normalerweise mehr Flexibilität als ihre Kollegen vor Ort. Weniger Stress und Kosten für den Arbeitsweg. Wie du weißt, kann der Einsatz von virtuellen Mitarbeitern zu Einsparungen und höherer Produktivität führe. Gleichzeitig wird beim der Pool viel größer, aus dem man rekrutieren kann.
Die Onboarding-Phase ist ein kritischer Zeitpunkt. Der erste Eindruck deines neuen Mitarbeiters vom Unternehmen wir hier geprägt oder zerstört und seine Entscheidung, langfristig zu bleiben, beeinflusst. Wie optimierst du also den virtuellen Onboarding-Prozess, um sicherzustellen, dass virtuelle Mitarbeiter so reibungslos wie möglich einsteigen und arbeiten können?
Mehr Infos zum Video Kurs „Virtuelles Onboarding“ bekommst du hier.
Diese Podcast kannst du hier auch als Blogpost lesen und hier als Video sehen.