Viele Führungskräfte haben mit der Herausforderung der Aufschieberitis zu kämpfen – oft selbstverschuldet, weil wir die Arbeit bis zur letzten Minute hinauszögern oder die unbequemen Dinge aufschieben. Aber auch fremdbestimmt, wenn ein Mitarbeiter unter Aufschieberitis leidet. Es kann schwer sein, jemanden zu managen, der regelmäßig prokrastiniert. Wenn du so einem Mitarbeiter zwei Wochen Zeit gibst, um eine Aufgabe abzuliefern und dann einen oder zwei Tage vorher nach ihm siehst und feststellst, dass er noch nicht einmal damit angefangen hat, dann kann das zum Aus-der-Haut-Fahren sein, oder?
Das ist wirklich frustrierend. Anscheinend ist er unverantwortlich.
Wie es besser geht, erfährst du hier im Podcast.
Und wenn die Kollegen deinen Wunsch ignorieren? Dann lege ich dir gerne meinen Online-Videos Kurs, „Ein schwieriges Gespräch führen„, für nur 19EUR statt 99Euro ans Herz legen. Der wird dir dabei helfen, dieses Unwohlsein zu überwinden. Natürlich nicht sofort, nachdem du den Kurs einmal gemacht hast, sondern der Kurs gibt dir die theoretischen, aber auch die praktischen Grundlagen und Übungen, um überhaupt ein schwieriges Gespräch angehen zu können. Und je häufiger du übst, glaub mir, je häufiger du das machst, wird es über die Zeit immer einfacher für dich werden. Gib auf dieser Seite im Check-Out bitte folgenden Gutschein-Code ein: KONFLIKTE LOESEN. Achtung, die Menge ist begrenzt.
Wenn dir dieser Beittrag gefallen hat, dann empfehle ich dir meinen Newsletter, der jede Woche Freitag rauskommt. Ist ein ganz kurzer, relativ einfach umsetzbare Tipp, oft gespickt mit einem eigens dafür kuratiertem TED-Talk, den du dir anschauen kannst. In diesem Sinne wünsche ich dir eine erfolgreiche Woche.
Foto Istockphoto