Flexibilität ist nicht nur en vogue sondern wird immer wichtiger um die Produktivität zu steigern. Als Führungskraft hast du die Möglichkeit, die Autonomie deines Teams zu erhöhen und dadurch mehr Engagement, Hingabe und sogar bessere Leistung zu ermöglichen. Doch wie kannst du das auf sinnvolle Art und Weise tun und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Arbeitsleistung sicherstellen?
Hol dir den kostenlosen Mini-Leitfaden, der dir hilft, mehr Autonomie in deinem Team umzusetzen.
Tritt der „Dein Team Deine Pflicht“ Community bei, um den vollständigen Leitfaden zur Steigerung der Autonomie deines Teams und viele weitere Ressourcen zur Unterstützung zu erhalten.
Abonniere meinen Newsletter, um Episoden, Artikel und Mini-Leitfäden immer in den Posteingang geliefert zu bekommen
Lies den auf dieser Episode basierenden Blogpost: Erhöhung der Autonomie Ihres Teams
Um was geht es:
- Autonomie gibt es in verschiedenen Formen:
- Wie du deine Arbeit machst
- Wenn du arbeitst
- Von wo aus du arbeitst
- Mit wem du zusammenarbeitst
- Woran du arbeitest
- Autonomie ist keine Einheitsgröße. Unterschiedliche Menschen schätzen unterschiedliche Formen der Autonomie und können mit unterschiedlichen Formen der Autonomie umgehen.
- Schaff die Voraussetzungen dafür, dass jeder Mensch sich entwickeln kann. Gib angemessene Anleitung und Unterstützung.
- Beginne damit, mit größerer Autonomie für jedes deiner Teammitglieder zu experimentieren. Leg klare Grenzen und Erwartungen fest und lass dich regelmässig updaten. Stell dann fest, ob das Experiment funktioniert oder ob zusätzliche Änderungen erforderlich sind.
Fragen? Fragen! Schick mir eine E-Mail an kai@mitarbeiterfuehren.com
Bildquelle Istockphoto.