Erfolge konsolidieren, Veränderung ableiten.

Beitrag teilen

Um Erfolg zu haben musst du deine Erfolge konsolidieren und Veränderung daraus ableiten. Hast du folgende Situation schon einmal erlebt: Ein Mann steht vor seinem Auto. Er hat einen leeren Benzinkanister in der Hand. Die Kühlerhaube ist auf. Seine Familie sitzt wartend im Auto. Und ein Auto nach dem anderen fährt vorbei.

Diese Szene trifft gut den Zustand einiger Change Projekte zu

Wie bei diesem Familienausflug, geht vielen Change Projekten das Benzin aus, bevor das Team überhaupt das gewünschte Ziel erreicht hat. Diese Veränderungsbemühungen verlieren, wegen der schlechten Ausführung, an Momentum.

Genau wie der Reisende, der überschätzt hat, wie weit die Familie mit einem Benzintank reisen könnte, überschätzt auch ein Führungsteam, wie weit das Change Projekt trotz kurzfristiger Erfolge gehen kann.

Um diesem Schicksal zu entgehen, musst du und deine Führungskoalition die Erfolge früherer, kurzfristiger Siege konsolidieren und darauf aufbauend weitere Veränderungen durchsetzen. Du musst das Momentum für deine Change Bemühungen verstärken.

Wir sind heute auf der siebten Stufe im Change Management nach Kotter angekommen. 

Zur Erinnerung hier noch einmal alle 8 Stufen:

  • Erstens: ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugen.
  • Zweitens: eine Führungskoalition aufbauen.
  • Drittens: eine Vision des Wandels entwickeln.
  • Viertens: die Vision des Wandels kommunizieren.
  • FünftensHindernisse aus dem Weg räumen.
  • Sechstens: kurzfristige Ziele festsetzen.
  • Siebtens: Erfolge konsolidieren und weitere Veränderungen ableiten.
  • Achtens: Veränderungen in Unternehmenskultur verankern.

Warum muss man Erfolge konsolidieren und weiteren Change ableiten

Dieser siebte Schritt nach John Kotter, verhindert, dass dein Team wieder in ihre alte Gewohnheiten zurückfällt.

Dieser Schritt setzt die Dynamik für Veränderungen fort und wirkt jedem anhaltenden Widerstand gegen Veränderungen entgegen.

Du erhältst die Dynamik des Wandels aufrecht, indem du den Erfolg von Schritt 6 nutzt, kurzfristige Erfolge zu erzielen und in dieser Stufe, Stufe 7, die größeren Veränderungen umsetzt.

Dein größter Fehler wäre nun vom Gas zu gehen. Sich in den frühen Erfolgen der sechsten Stufe zu sonnen und weniger fokussiert auf die Konsolidierung der Änderung zu achten. Das passiert meistens, wenn du glaubst, dass die bisherigen Bemühungen ausreichen und es nun schon funktionieren wird. Ich habe schon erlebt, dass die Bemühungen eines Jahres innerhalb von einem Monat zurückgedreht wurden.

Veränderung ableiten.

Photo by Jamie Street on Unsplash

Der Autor

Kai Boyd ist ausgebildete Führungskraft und zeigt Unternehmern und Einzelkämpfern, wie sie ihre Führung verbessern können. Seit 1989 führt er Teams, Abteilungen, Bereiche und als Geschäftsführer auch Firmen für Konzerne, den Mittelstand und Start-ups, darunter Pricewaterhousecoopers, die Deutsche Telekom, Telefonica, deal united, Twilio, weg.de und viele mehr. Er lebt mit seiner Familie derzeit in München, glaubt an tägliches Jogging am Morgen und schätzt gutes Essen in guter Gesellschaft.

20 Motivations-Tipps, die du sofort anwenden kannst!

Hol dir meine Tipps und führe sofort besser (für selbständigere, mitdenkende und motivierte MitarbeiterInnen)!

So geht’s: Melde dich einfach für meine wöchentlichen Tipps für bessere Führung an – dann erhältst du die Tipps zur Begrüßung dazu.

Unsere E-Mails erreichen dich über den Anbieter Active Campaign. In unserer Datenschutzerklärung erfährst du mehr. Es können dich auch E-Mails mit Hinweisen zu Produkten zum Thema „Besser Führen“ erreichen. Die Abmeldung von meinen E-Mails ist jederzeit durch einen einfachen Klick möglich!