Drei Arten von Mitarbeitergespräch und warum Sie wichtig sind

Beitrag teilen

Als ich zum ersten Mal als richtige Führungskraft tätig war, war ich mir nicht ganz sicher, wie ich das Beste aus meinen Mitarbeitern herausholen könnte. Tatsächlich hatte ich keine Ahnung, wie ich überhaupt ihren Respekt gewinnen könnte. Ich war Anfang zwanzig und ein Großteil meines Teams war in meinem Alter, wenn nicht älter.

  • Wo soll ich anfangen? 
  • Wie soll ich vorgehen? 
  • Wie soll ich dieses Meeting leiten? 
  • Wonach streben sie? 
  • Merken sie, dass ich keine Ahnung von dem habe, was ich tue?

Diesen Podcast kannst du hier auch als Blogpost lesen. Um diese und viele andere Episoden zu hören, kannst du den Dein-Team-Deine-Pflicht Podcast abonnieren: iTunesSpotify und Deezer. Verpass nie mehr ein Arbeitsblatt, eine Episode oder einen Artikel: Abonniere den Newsletter.

Photo by Charles Deluvio on Unsplash

Der Autor

Kai Boyd ist ausgebildete Führungskraft und zeigt Unternehmern und Einzelkämpfern, wie sie ihre Führung verbessern können. Seit 1989 führt er Teams, Abteilungen, Bereiche und als Geschäftsführer auch Firmen für Konzerne, den Mittelstand und Start-ups, darunter Pricewaterhousecoopers, die Deutsche Telekom, Telefonica, deal united, Twilio, weg.de und viele mehr. Er lebt mit seiner Familie derzeit in München, glaubt an tägliches Jogging am Morgen und schätzt gutes Essen in guter Gesellschaft.

20 Motivations-Tipps, die du sofort anwenden kannst!

Hol dir meine Tipps und führe sofort besser (für selbständigere, mitdenkende und motivierte MitarbeiterInnen)!

So geht’s: Melde dich einfach für meine wöchentlichen Tipps für bessere Führung an – dann erhältst du die Tipps zur Begrüßung dazu.

Unsere E-Mails erreichen dich über den Anbieter Active Campaign. In unserer Datenschutzerklärung erfährst du mehr. Es können dich auch E-Mails mit Hinweisen zu Produkten zum Thema „Besser Führen“ erreichen. Die Abmeldung von meinen E-Mails ist jederzeit durch einen einfachen Klick möglich!