Coach die Person, nicht das Problem!

Beitrag teilen

Ich liebe es, die Probleme meiner Mitarbeiter zu lösen. Es erleichtert ihnen das Leben. Aber als Führungskraft kann das kontraproduktiv sein. Eine Person zu coachen ist effektiver. Du hilfst ihr dabei, die Gedanken zu ordnen und ihre eigenen Lösungen zu finden. Das hat den schönen Nebeneffekt, dass sie nicht nur das derzeitige Problem lösen werden, sondern auch alle zukünftigen Herausforderungen meistern werden. Sei eine coachende Führungskraft.

Eine coachende Führungskraft kann dazu beitragen, Mitarbeiter, Teams und Firmen besser zu machen.

Lies den entsprechenden Blog-Artikel: Sei ein Coach und nicht der Experte.

Die wichtigsten Punkte:

Coaching ist der Partner beim Denken zu sein. Du hilfst jemandem, sein Problem und seine Lösungsansätze zu strukturieren. Ratschläge zu geben oder Mitarbeitern zu sagen, wie sie ihre Probleme lösen können, ist nicht so effektiv wie wenn die Person die Lösung für sich selbst erarbeitet.

Wenn du es nicht selbst gelöst hast, bleibt nichts hängen. Selbst wenn wir mit dem Ratschlag einverstanden sind, wenn es nicht unsere Idee ist, werden wir uns weniger Mühe geben, ihn umzsuetzen. Ein guter Coach zu sein bedeutet nicht, gute Fragen zu stellen. Es geht darum, einen sicheren Raum zu schaffen, um das Gehörte zu reflektieren. Dann kann der Mitarbeiter entscheiden, was zu tun ist. Eine coachende Führungskraft lässt ihre eigene Expertise und ihr eigenes Urteilsvermögen los. Sie konzentrieren sich darauf, ein guter Zuhörer zu sein und das Gehörte zusammenzufassen, Emotionen und Muster aufzugreifen. Ich empfehle dir, üb das Coaching mit einem Freund, Kollegen oder Partner. Versucht, euch gegenseitig zu coachen, damit ihr als Coach und Coachee von der Erfahrung reflexiver Befragung profitieren könnt.

Bild von iStockphoto

Der Autor

Kai Boyd ist ausgebildete Führungskraft und zeigt Unternehmern und Einzelkämpfern, wie sie ihre Führung verbessern können. Seit 1989 führt er Teams, Abteilungen, Bereiche und als Geschäftsführer auch Firmen für Konzerne, den Mittelstand und Start-ups, darunter Pricewaterhousecoopers, die Deutsche Telekom, Telefonica, deal united, Twilio, weg.de und viele mehr. Er lebt mit seiner Familie derzeit in München, glaubt an tägliches Jogging am Morgen und schätzt gutes Essen in guter Gesellschaft.

20 Motivations-Tipps, die du sofort anwenden kannst!

Hol dir meine Tipps und führe sofort besser (für selbständigere, mitdenkende und motivierte MitarbeiterInnen)!

So geht’s: Melde dich einfach für meine wöchentlichen Tipps für bessere Führung an – dann erhältst du die Tipps zur Begrüßung dazu.

Unsere E-Mails erreichen dich über den Anbieter Active Campaign. In unserer Datenschutzerklärung erfährst du mehr. Es können dich auch E-Mails mit Hinweisen zu Produkten zum Thema „Besser Führen“ erreichen. Die Abmeldung von meinen E-Mails ist jederzeit durch einen einfachen Klick möglich!