Wenn nicht Veränderungen zu managen die Aufgabe einer Führungskraft ist, dann weiß ich nicht genau, was die Aufgabe einer Führungskraft ist. Im Change musst du deinem Team alle Hindernisse aus dem Weg räumen.
- Wir haben in den letzten Malen darüber gesprochen, warum die Dringlichkeit so wichtig ist.
- Wir haben drüber gesprochen, warum es ein High Performing Team braucht in der Führungsmannschaft, um Change voranzutreiben. Wenn da Silos sind, dann klappt das nicht.
- Und auch darüber, dass du eine Vision für den Change brauchst, die zementiert wird.
Im Change Hindernisse aus dem Weg räumen ist kritisch für den Erfolg.
Zur Erinnerung: die acht Stufen im Change nach John Kotter .
- Eins – Dringlichkeit,
- Zwei – eine Führungskoalition aufbauen.
- Drittens – Vision des Wandels entwickeln.
- Viertens – diese kommunizieren.
- Fünftens – da sind wir jetzt und heute, die Hindernisse aus dem Weg räumen.
- Sechstens – kurzfristige Ziele festsetzen.
- Siebtens – Erfolg konsolidieren und weitere Veränderungen ableiten und
- Achtens – Veränderungen in der Unternehmenskultur verankern.
Heute sind wir bei Hindernisse aus dem Weg räumen. Sehr oft erlebe ich, dass man glaubt, dass die Reorganisation der Change wäre. Ich setze eine neue Aufbauorganisation in Kraft. Aufbauorganisation, das sind diese Kästchen, die alle mit Namen gefüllt werden wollen und die jedem Mitarbeiter ein oberflächliches Gefühl der Zugehörigkeit gibt.
Dann baue ich nebenher noch die Ablauforganisation. Das ist, wie diese Kästchen miteinander arbeiten. Und fertig.
Falsch
Diesen Artikel kannst du hier auch lesen. Verpass nie mehr ein Arbeitsblatt, eine Episode oder einen Artikel: Abonniere den Newsletter.
Photo by Yann Allegre on Unsplash