Nur wenn du hier Verantwortung übernimmst, läufts

Beitrag teilen

WhatsApp
XING
Email
Facebook
LinkedIn
Twitter

Eine Führungskraft ist nur so gut wie ihr Team, an dessen Erfolg auch ihr eigener Erfolg messbar ist.

Du bist hier die Führungskraft. Das Rad im Unternehmen, dass mit der Fähigkeit hat Aufgaben zu delegieren.

So überträgst in der Firma die Aufgaben an die MitarbeiterInnen. Du bist das Bindeglied zwischen Geschäftsführung und den MitarbeiterInnen. Also ist die richtige Aufgabenverteilung und die Kommunikation der Ziele deine wichtigste Aufgabe. Deine Erfolge kannst du also direkt an den gelungenen Projekten, die deine MitarbeiterInnen umgesetzt haben, deutlich erkennen. 

Wie du im Team Verantwortung übernimmst und dafür sorgst, dass der Betrieb dadurch Ziele erreicht und gut wirtschaftet, erfährst du in den cleveren folgenden Tipps:

1. Übernimm die Verantwortung für das Erreichen des Gesamtergebnisses!

Grafik für "Verantwortung übernehmen"

Als qualifizierte Führungskraft kannst du aus den Visionen, Ideen und Vorstellungen des Teams eine präzise Zielführung ermitteln. Dabei ordnest du die Gedanken und Einfälle der Teammitglieder und setzt den richtigen Fokus auf das Gesamtergebnis. Ebenso ist es deine Aufgabe, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Eine klare Linie, die schnell und effektiv zum Ergebnis führt, ist für das Unternehmen wertvoll. Wenn die Wege nicht zum gewünschten Erfolg führen und Rückschläge drohen, bist da, um das Team zu stärken und auch für einen Misserfolg Verantwortung zu übernehmen. Die Motivation darf nicht verloren gehen.

2. Sorge für die wichtige Motivation!

Grafik für "motivierendes Klima"

Fehler passieren und sind menschlich. Deine Mitarbeiter müssen dir vertrauen können und dürfen keine Angst davor haben, Konsequenzen fürchten zu müssen. Gerade, wenn ein Projekt zu scheitern droht oder eine Frist nicht mehr eingehalten werden kann, bemühst du dich um die Motivation deines Teams. Du bist der Rückhalt und ermutigst die Mitarbeiter zum Weitermachen. Aufgeben kommt nicht in Frage, denn jedes einzelne Teammitglied braucht seinen persönlichen Erfolg, um motiviert für neue Herausforderungen zu sein. Belohnung und Lob gehören natürlich zum Repertoire einer Führungskraft, die erfolgreich Verantwortung übernimmt.

3. Erkenne die Potenziale deines Teams und nutze Sie für das Erreichen der Ziele!

Grafik für "Potential erkennen"

Wenn du Verantwortung übernehmen willst, solltest auch die Fähigkeiten und Talente in deinem Team erkennen und fördern. Als kompetente und erfahrene Führungskraft hast du den richtigen Durchblick und weißt, wie du das Potenzial deines Mitarbeiters ausschöpfst und ihn zu Bestleistungen ermutigst. Die besonderen Kenntnisse und Eigenschaften jedes Einzelnen sind ein enormer Vorteil für das Team und die Umsetzung der gesetzten Ziele.

4. Übertrage die richtigen Aufgaben und Verantwortungen!

Grafik für "Aufgaben und Verantwortung übertragen"

Um ein Ergebnis effizient und nachhaltig zu erhalten, ist die richtige Verteilung der Aufgaben und der Verantwortung an die Mitarbeiter ausschlaggebend. Eine strukturierte und sinnvolle Organisation im Team und ein Netzwerk mit klar aufgestellten Vorgaben trägt maßgeblich zum Gelingen bei. Jedes Mitglied des Teams muss wissen, was es zu tun hat und welchen Verantwortungsbereich es übernehmen soll. Ganz nach den verschiedenen Stärken der Mitarbeiter nutzt du so clever und effizient die richtigen Ressourcen. 

Fazit:

Anhand der Ergebnisse, die dein Team unter deiner Leitung erreicht, kannst auch du deine Fähigkeiten als verantwortungsvolle Führungskraft messen. Wenn du im Team mit den richtigen Maßstäben die Verantwortung für dein Team übernimmst, trägst auch du zum Erfolg des Unternehmens bei.

Foto: istockphoto Sanneberg

Ein Artikel von Kai Boyd

Kai Boyd ist ausgebildete Führungskraft und zeigt Unternehmern und Einzelkämpfern, wie sie ihre Führung verbessern können. Seit 1989 führt er Teams, Abteilungen, Bereiche und als Geschäftsführer auch Firmen für Konzerne, den Mittelstand und Start-ups, darunter PricewaterhouseCoopers, die Deutsche Telekom, Telefonica, deal united, Twilio, weg.de und viele mehr. Er lebt mit seiner Familie derzeit in München, glaubt an tägliches Jogging am Morgen und schätzt gutes Essen in guter Gesellschaft.

Mehr Lesestoff

Apps sind jetzt verfügbar!

Mit dem Smartphone immer einen Schritt voraus

20 Motivations-Tipps, die du sofort anwenden kannst!

Hol dir meine Tipps und führe sofort besser (für selbständigere, mitdenkende und motivierte MitarbeiterInnen)!

So geht’s: Melde dich einfach für meine wöchentlichen Tipps für bessere Führung an – dann erhältst du die Tipps zur Begrüßung dazu.

Unsere E-Mails erreichen dich über den Anbieter Active Campaign. In unserer Datenschutzerklärung erfährst du mehr. Es können dich auch E-Mails mit Hinweisen zu Produkten zum Thema „Besser Führen“ erreichen. Die Abmeldung von meinen E-Mails ist jederzeit durch einen einfachen Klick möglich!